
Einzelcoaching
Am Beginn eines Einzelcoachings steht eine Zielklärung zu einem Thema oder Problem und die Einschätzung, in welchem Zeitrahmen dieses Ziel zu erreichen ist. Dementsprechend lässt sich der Kunde je nach Schwere der Thematik auf einen längeren begleiteten Prozess ein. Inhalte eines Coachingprozesses können sehr verschieden sein.
psychologisches Coaching
Ein psychologisches Coaching ist immer dann zu empfehlen, wenn durch eine Beratung offenbar wird, dass der Kunde/die Kundin in privaten oder beruflichen Kontexten in psycho-sozialer Hinsicht einen Leidensdruck verspürt, den er aus eigener Kraft nicht zu überwinden in der Lage scheint. Die Sitzungen dienen der Möglichkeit zur Klärung von Sichtweisen, Reflexion, Ideensammlung und zum Training alternativer Verhaltensweisen. Es können außerdem anhand von Aufstellungen, Genogramm- und Soziogrammarbeit und Achtsamkeitspraktiken Ursachen und Lösungen für ein jeweiliges Problem gefunden werden.
gesundheitliches Coaching
Gesundheitsbezogene Themen sind oft nicht von den psychologischen zu trennen, jedoch stehen sie im gesundheitlichen Coaching im Mittelpunkt. Hier können Themen, wie Reduktion von Übergewicht, Ernährung, Nahrungsergänzung, Bewegung und Entspannungsverfahren zusätzlich ihren Raum finden. Bei schwerwiegenderen Problemen wird zu einer gründlichen Diagnostik in der Naturheilpraxis im RessourcenWerk-Unna übergeleitet, wo der Kunde heilpraktisch versorgt werden kann.
Jobcoaching
In manchen Situationen steht eine Neuorientierung im Job an, oder eine Arbeitslosigkeit droht beziehungsweise ist schon eingetroffen. Gerne unterstützen wir unsere Kunden beim Erarbeiten neuer Zukunftsperspektiven. Hier kommen lösungsfokussierte Gespräche, Timeline-Arbeit bishin zu imaginativen Verfahren zum Einsatz.
Bei Arbeitslosigkeit können über unsere Kooperation mit dem Bildungsinstitut Soziales und Gesundheit (BSG) die durch das Jobcenter ausgehändigten Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGs) eingelöst werden.